CIOFS hat ihre Internetseite neu gestaltet: www.ciofs.info. Der CIOFS ermuntert uns, diese Seite regelmäßig zu besuchen und Anteil am Leben des weltweiten OFS zu nehmen. Hier die Übersetzung der Mail von CIOFS:
Der CIOFS ist während dieser Pandemie der Covid-19 weiterhin aktiv und trifft sich regelmäßig, um dem Orden weiter zu dienen. Eine der Initiativen ist die Einführung einer neuen Plattform für die CIOFS-Website: www.ciofs.info
Sie hat ein neues Design, ist einfach zu bedienen und reich an Inhalten, sodass ihr mit nur einem Klick direkt zum gewünschten Thema gelangen könnt. Ihr könnt sehr einfach in einer der 4 Amtssprachen surfen. Wir bitten euch, die Seite zu speichern, sie regelmäßig zu besuchen und sie als offizielle Quelle für alle Dokumente und Nachrichten zu benutzen.
Eine Kommission arbeitet an der Verbesserung der Website und ist bereit, Euch bei Problemen oder Schwierigkeiten behilflich zu sein. Es ist sehr wichtig, in der Vereinigung des Gebets geistlich in Verbindung zu bleiben und gleichzeitig dem internationalen Rat und allen Bruderschaften nahe zu sein, indem ihr die Nachrichten auf der neuen Website lest.
Hier ein Tipp von OFS St. Anna, München:
Leider ist Deutsch nicht einer der vier Amtssprachen. Aber man kann die Seiten automatisch übersetzen lassen. Die Übersetzung ist manchmal nicht gelungen, aber man kann daraus verstehen, worüber sie schreiben.
Auf translate.google.com auf der linken Seite English wählen und auf der rechten Seite Deutsch. Dann auf der linken Seite https://ciofs.info eintragen. Auf der rechten Seite erscheint ein Link: diesen Link auswählen.
Stück für Stück wird die Seite auf Deutsch übersetzt. Hier muss man etwas Geduld haben. Dann kann man die Beiträge lesen, aber mit Vorsicht: vielleicht ist die Übersetzung nicht besonders genau!